
Freitag, 12. September 2025 – Dienstag, 16. September 2025
Hier geht es ab, hier geht es rund.
Bald heißt es wieder: „Jetzt noch schnell die Fahrchips an Kasse lösen und bei der nächsten Fahrt dabei sein!“
Der Kirmesplatz duftet nach gebrannten Mandeln, die Liebesäpfel leuchten rot und die „Du bist mein“ Lebkuchenherzen warten auf verliebte Pärchen.
Noch
bis zum nächsten Schützenfest in Emden
Gerne, hier sind die Informationen zum Schützenfest in Emden:
Das Schützenfest in Emden: Geschichte und Bedeutung
Das Emder Schützen- und Volksfest gilt als das wohl älteste Traditionsfest der Seehafenstadt Emden. Es ist ein bedeutendes Ereignis im Jahreskalender und zieht eine bunte Mischung aus traditionellem Schützensport, Unterhaltungsprogramm, Fahrgeschäften und kulinarischen Leckerbissen an. Es wird oft als die „fünfte Emder Jahreszeit“ bezeichnet und hat über die Jahrhunderte nichts von seiner Anziehungskraft verloren.
Geschichte:
Die Geschichte des Emder Schützenfestes reicht weit zurück. Das Schützencorps Emden e.V. wurde 1848 gegründet, und bereits im September 1849 wurde das 100. Schützen- und Volksfest gefeiert. Dies deutet darauf hin, dass die Tradition des Schützenwesens und der dazugehörigen Feste in Emden noch wesentlich älter ist, möglicherweise bereits aus dem 18. Jahrhundert oder früher stammt.
Die frühen Schützenfeste fanden auf dem alten Kasernenhof, dem heutigen Burgplatz, statt, bevor sie später auf andere Plätze verlegt wurden. Nach den Kriegsjahren konnte das Fest 1949 wieder in altgewohnter Weise auf dem einstigen Exerzierplatz an der Auricher Straße gefeiert werden. Im Laufe der Jahre entwickelte sich das Emder Schützenfest zu einem der größten Volksfeste Ostfrieslands, das Besucher aus allen Teilen der Region anzieht. Bis heute ist es ein Fest, das die Gemeinschaft stärkt und alte Bräuche mit modernem Volksfestcharakter verbindet.
Termine 2025
Das Emder Schützenfest 2025 findet vom Freitag, 12. September bis Dienstag, 16. September 2025 statt.
- Höhepunkte:
- Fackelzug: Traditionell am Freitagabend zur Eröffnung des Festes.
- Festumzug: Am Sonntag zieht ein großer Festumzug zum Schützenplatz.
- Königsschießen & Proklamation: Meist am Montag, gefolgt von der Proklamation des neuen Emder Schützenkönigs am Abend.
- Familientag: Oft am Sonntag oder Dienstag mit reduzierten Preisen für Fahrgeschäfte.
- Feuerwerk: Am Dienstagabend zum Abschluss des Festes.
Parkmöglichkeiten
Das Schützenfest in Emden findet auf dem Schützenplatz an der Auricher Straße statt. Während des Festes ist mit erhöhtem Verkehrsaufkommen zu rechnen. Es gibt jedoch verschiedene Parkmöglichkeiten in Emden:
- Parkplätze an der Nordseehalle: Diese Parkplätze am Früchteburger Weg 17-19 können kostenlos genutzt werden und liegen in relativer Nähe zum Schützenplatz.
- Parkplätze in der Innenstadt: Emden bietet zahlreiche kostenlose Parkplätze in der Innenstadt, besonders an Sonn- und Feiertagen, wie am Frickensteinplatz, Stephansplatz, Am Delft oder der Deichstraße. Von dort aus ist der Schützenplatz mit einem längeren Fußweg oder per ÖPNV erreichbar.
- Parkhäuser: Es gibt auch kostenpflichtige Parkhäuser wie das City Parkhaus am Wasserturm (Abdenastraße 17).
- Anreisehinweis: Achten Sie auf temporäre Beschilderungen, die speziell für das Schützenfest eingerichtet werden, und auf eventuelle Verkehrslenkungen rund um den Festplatz.
Anreise mit dem Zug (und ÖPNV)
Die Anreise mit dem Zug nach Emden ist gut möglich, da die Stadt über einen Hauptbahnhof verfügt.
- Bahnhof Emden Hbf: Der Emder Hauptbahnhof (Emden(Ostfriesl) Hbf) ist relativ gut an das Festgeschehen angebunden. Vom Hauptbahnhof aus sind es etwa 30-35 Minuten Fußweg zum Schützenplatz. Alternativ können Sie öffentliche Verkehrsmittel nutzen.
- Verbindungen: Emden Hbf ist an das Regional- und Fernverkehrsnetz der Deutschen Bahn angebunden:
- RE1 (Norddeich Mole – Hannover): Bietet direkte Verbindungen von und nach Hannover.
- RE15 (Emsland-Express): Verbindet Emden mit Leer, Oldenburg und Münster.
- Weitere Regionalbahnen: Verbindungen in die Region Ostfriesland.
- ÖPNV ab Emden Hbf zum Schützenplatz:
- Vom Hauptbahnhof aus können Sie Buslinien (z.B. Linie 410 oder 421) in Richtung Schützenplatz nutzen. Haltestellen wie „Emden(Ostfriesl) Sternburg“ oder „Emden(Ostfriesl) Gerhart-Hauptmann-Straße“ liegen in unmittelbarer Nähe zum Festgelände. Der Fußweg von „Sternburg“ beträgt nur etwa 5 Minuten.
- Während des Schützenfestes könnten die Busfahrpläne angepasst oder Verstärkerfahrten eingesetzt werden, um den Besucherstrom zu bewältigen.
Fahrgeschäfte für 2025
Das Emder Schützenfest bietet eine bunte Mischung aus traditionellen und modernen Fahrgeschäften sowie zahlreichen Attraktionen für die ganze Familie. Auf dem Schützenplatz versammeln sich typischerweise etwa 70 Schausteller mit ihren Geschäften.
Obwohl die genaue Liste der Fahrgeschäfte für 2025 erst kurz vor dem Fest veröffentlicht wird, können Sie sich auf Folgendes einstellen:
- Rasante Fahrgeschäfte: Es gibt in der Regel mehrere größere Fahrgeschäfte, die für Adrenalinkicks sorgen, wie z.B. schnell drehende Karussells, Überschlagattraktionen oder vielleicht sogar eine transportable Achterbahn.
- Klassiker: Beliebte und bewährte Fahrgeschäfte wie:
- Autoscooter
- Kettenkarussell
- Musik Express
- Laufgeschäfte und Geisterbahnen
- Kinderfahrgeschäfte: Eine gute Auswahl an kleineren Karussells und Attraktionen, die speziell auf die jüngsten Besucher zugeschnitten sind.
- Spiel- und Verkaufsbuden: Zahlreiche Stände mit Geschicklichkeitsspielen (Dosenwerfen, Schießen, Losbuden) sowie eine Vielfalt an Verkaufsständen für Süßigkeiten (Zuckerwatte, gebrannte Mandeln) und herzhafte Imbisse.
- Gastronomie: Verschiedene Stände und eventuell ein Festzelt bieten kulinarische Leckerbissen und Getränke für jeden Geschmack.
Für die aktuellsten Informationen zu den Fahrgeschäften und dem detaillierten Programm des Emder Schützenfestes 2025 empfiehlt es sich, die offizielle Website von Emden Touristik oder lokale Medien kurz vor dem Veranstaltungstermin zu konsultieren.
Die Beschickung:
Diese Fahrgeschäfte erwarten euch in Emden zum Schützenfest:Info (klick auf das Bild) | Fahrgeschäft |
---|---|
![]() | 9D Action Cinema Schausteller: Ernst Typ: Simulator |
![]() | (AS) Nitro the Race Schausteller: Timo von Halle Typ: Autoskooter |
![]() | Family Coster Schausteller: Weber Typ: Mini Achterbahn |
![]() | Musik Express Schausteller: Ahrend-Noak Typ: Musik Express |
![]() | Nordern Eye Schausteller: Glöss Typ: Riesenrad |
![]() | Take Off Schausteller: Langenscheidt Typ: Take Off |
![]() | X-Flight Schausteller: Ernst Typ: Freak Out |
Fantasy Drive - Janssen |
Weitere Informationen:
Alle Anhaben ohne Gewähr.