
Freitag, 05. September 2025 – Sonntag, 07. September 2025
Hier geht es ab, hier geht es rund.
Bald heißt es wieder: „Jetzt noch schnell die Fahrchips an Kasse lösen und bei der nächsten Fahrt dabei sein!“
Der Kirmesplatz duftet nach gebrannten Mandeln, die Liebesäpfel leuchten rot und die „Du bist mein“ Lebkuchenherzen warten auf verliebte Pärchen.
Noch
bis zum nächsten Ellernfest in Rastede
Das Ellernfest 2025 in Rastede: Geschichte und Bedeutung
Das Ellernfest in Rastede ist ein traditionelles Volksfest im Landkreis Ammerland, das sich durch seine familiäre Atmosphäre und die Verbindung von Kirmesvergnügen mit lokalen Traditionen auszeichnet. Es wird vom Verkehrs- und Heimatverein Rastede e.V. veranstaltet und ist ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Besucher aus der Region.
Geschichte:
Der Name „Ellernfest“ leitet sich von den Erlen (plattdeutsch: Ellern) ab, die früher in der Region Rastede, insbesondere an Bachläufen und in Feuchtgebieten, häufig vorkamen. Die Geschichte des Festes ist eng mit den lokalen Gegebenheiten und dem Wunsch verbunden, ein Volksfest für die Gemeinde zu schaffen. Obwohl es nicht die Jahrhunderte alte Historie großer deutscher Volksfeste hat, blickt es auf eine lange Tradition als fester Bestandteil des Rasteder Veranstaltungskalenders zurück. Es hat sich über die Jahre kontinuierlich weiterentwickelt und bietet heute eine Mischung aus Fahrgeschäften, Marktständen und einem geselligen Beisammensein. Ein besonderer Höhepunkt ist oft der verkaufsoffene Sonntag, der viele Besucher in den Ort lockt.
Parkmöglichkeiten
Während des Ellernfestes ist im Zentrum von Rastede mit einem erhöhten Verkehrsaufkommen zu rechnen, und einige Bereiche können für den Verkehr gesperrt sein. Dennoch gibt es in der Regel ausreichend Parkmöglichkeiten:
- Zentrale Parkplätze: In Rastede gibt es verschiedene öffentliche Parkplätze im Ortskern, die während des Festes genutzt werden können. Achten Sie auf temporäre Beschilderungen, die speziell für das Ellernfest eingerichtet werden.
- Parken am Festgelände: Der Kern des Festes findet oft rund um den Rathausplatz und die angrenzenden Straßen statt. In der näheren Umgebung werden oft temporäre Parkflächen auf ausgewiesenen Feldern oder Wiesen eingerichtet.
- Supermarkt-Parkplätze: Nutzen Sie, falls erlaubt, die Parkplätze von Supermärkten in der Nähe, wobei Sie hier die üblichen Parkbeschränkungen beachten sollten.
- Empfehlung: Für Besucher aus der näheren Umgebung ist die Anreise mit dem Fahrrad eine sehr gute Option, da Rastede gut über Radwege erschlossen ist und Fahrradparkplätze am Festgelände zur Verfügung stehen.
Anreise mit dem Zug (und ÖPNV)
Die Anreise mit dem Zug zum Ellernfest ist eine bequeme Möglichkeit, da Rastede über einen eigenen Bahnhof verfügt.
- Lage des Bahnhofs: Der Bahnhof Rastede liegt relativ zentral im Ort und ist vom Festgeschehen aus gut zu Fuß erreichbar (ca. 10-15 Minuten Gehweg, je nach Standort auf dem Festgelände).
- Verbindungen: Rastede ist an das Regionalbahnnetz der NordWestBahn angebunden.
- Oldenburg (Oldb) Hbf: Von Oldenburg Hauptbahnhof erreichen Sie Rastede mit der NordWestBahn (Linie RE 18, RE 19 oder RB 59) in etwa 10-15 Minuten. Oldenburg ist wiederum ein wichtiger Knotenpunkt mit Verbindungen zu Fernzügen.
- Wilhelmshaven: Aus Richtung Wilhelmshaven dauert die Fahrt nach Rastede etwa 30-40 Minuten (Linie RE 18).
- Bremen: Eine direkte Verbindung von Bremen Hbf nach Rastede ist meist mit einem Umstieg in Oldenburg Hbf verbunden.
- Busverbindungen: Innerhalb von Rastede und aus den umliegenden Ortschaften gibt es Buslinien, die zum Zentrum fahren. Während des Ellernfestes können jedoch temporäre Umleitungen oder geänderte Fahrpläne gelten, die Sie vorab prüfen sollten.
Fahrgeschäfte für 2025
Das Ellernfest in Rastede bietet eine Auswahl an Fahrgeschäften und Attraktionen, die besonders für Familien und Besucher, die eine gemütlichere Kirmesatmosphäre schätzen, attraktiv ist. Die genaue Liste der Fahrgeschäfte für 2025 wird erst kurz vor dem Fest veröffentlicht, aber Sie können sich auf Folgendes einstellen:
- Klassische Fahrgeschäfte: Erwarten Sie bewährte Attraktionen wie:
- Autoscooter
- Kettenkarussell
- Weitere familienfreundliche Rundfahrgeschäfte wie Break Dance oder Musik Express (je nach Verfügbarkeit der Schausteller).
- Kinderfahrgeschäfte: Für die jüngsten Besucher gibt es eine Auswahl an kleineren Karussells und speziellen Kinderattraktionen.
- Spiel- und Verkaufsbuden: Zahlreiche Stände mit Geschicklichkeitsspielen (Dosenwerfen, Pfeilwerfen, Losbuden) sowie vielfältige Imbiss- und Süßwarenstände (z.B. Crêpes, Zuckerwatte, gebrannte Mandeln, Bratwurst).
- Krämermarkt: Oft ergänzt ein kleinerer Krämermarkt das Festgeschehen, auf dem Händler verschiedene Waren anbieten.
- Bühnenprogramm: Häufig gibt es ein Rahmenprogramm mit Live-Musik auf einer Bühne im Festbereich, das zur geselligen Stimmung beiträgt.
Für die aktuellsten Informationen zu den Fahrgeschäften und dem detaillierten Programm des Ellernfestes 2025 empfiehlt es sich, die offizielle Website des Verkehrs- und Heimatvereins Rastede oder die lokalen Medien (z.B. Nordwest-Zeitung, Ammerländer Nachrichten) kurz vor dem Veranstaltungstermin zu konsultieren.
Eine Beschickung liegt noch nicht vor:
Die Beschickung:
Diese Beschickung erwartet euch;Info (klick auf das Bild) | Fahrgeschäft | Schausteller | Fahrpreis |
---|---|---|---|
![]() | Break Dance Schausteller: Hainlein Typ: Break Dance | ||
Auto Scooter | |||
Explorer - Braun | |||
Musik Express |
Weitere Informationen:
Alle Anhaben ohne Gewähr.