Goslar – Schützen und Volksfest 2024
28. Juni – 07. Juli 2024
Ende Juni erwarten euch auf dem Schützenplatz in Goslar viele Attraktionen. Gemütliche Familienfahrgeschäfte, aber auch an den Adrenalinkick wurde gedacht.
Und auch das kulinarische kommt nicht zu kurz. Kurzum für jeden ist was dabei.
Die Beschickung:
Info (klick auf das Bild) | Fahrgeschäft | Schausteller |
---|---|---|
(AS) Bee Bob Drive Schausteller: Mantau Typ: Autoskooter | (AS) Bee Bob Drive / Mantau | |
(AS) Formel 1 Schausteller: Schneider Typ: Autoskooter | (AS) Formel 1 – Schneider | |
Airborne Schausteller: Ordelmann Typ: Speed 32 | Airborne – Ordelman | |
Airborne Schausteller: Ordelmann Typ: Speed 32 | Airborne – Ordelman | |
Big Bamboo Schausteller: Hempen Typ: Lauggeschäft | Big Bamboo / Hempen | |
Big Splash Schausteller: Klünder Typ: Wildwasserbahn | Big Splash – Klünder | |
Break Dancer No. 2 Schausteller: Dreher Vespermann Typ: Break Dance | Break Dance No.2 / Dreher Vespermann | |
Dance Jumper Schausteller: Ruitenberg-Sipkema Typ: Smashing Jump | Dance Jumper / Ruitenberg-Sipkema | |
Devil Rock Schausteller: Straube Typ: Megadance | Devil Rock – Straube | |
Die Krake Schausteller: Markmann Typ: Monster 3 | Die Krake – Markmann | |
Freddys Company Schausteller: Hofmann - Jehn Typ:Laufgeschäft | Freddys Company – Hofmann-Jehn | |
Gaudimax Schausteller: Kirchner Typ:Laufgeschäft | Gaudimax – Kirchner | |
Geistervilla Schausteller: Molengraft - Sipkema Typ:Geisterbahn | Geistervilla – Molengraft-Sipkema | |
Jaguar Express Schausteller: Ahrend Typ:Musik Express | Jaguar Express – Ahrend | |
Konga Schausteller: Küchenmeister Typ:XXL | Konga / Kuechenmeister | |
Kuddel der Hai Schausteller: Heinen Typ:Mini Achterbahn | Kuddel der Hai – Heinen | |
Rocket Schausteller: Hartmann Typ:Afterburner | Rocket – Hartmann | |
Soundmachine Schausteller: Lupp Typ:Shake R5 | Soundmachine – Lupp |
Goslar – Schützen und Volksfest 2024 – Weitere Informationen:
Das Schützenfest in Goslar ist ein traditionsreiches Volksfest und eines der ältesten Schützenfeste in Deutschland. Es findet jährlich im Sommer in der historischen Stadt Goslar im Harz statt und zieht sowohl Einheimische als auch zahlreiche Besucher aus der Region und darüber hinaus an.
Geschichte
Das Goslarer Schützenfest hat eine lange Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Erstmals urkundlich erwähnt wurde das Fest im Jahr 1527, was es zu einem der ältesten Schützenfeste Deutschlands macht. Ursprünglich diente das Schützenwesen dem Schutz der Stadt und der Ausbildung im Umgang mit Waffen.
Veranstaltungsort
Das Fest wird traditionell auf dem Schützenplatz in Goslar gefeiert, der sich in unmittelbarer Nähe zur historischen Altstadt befindet. Die malerische Kulisse der Stadt und die Nähe zum Harz machen das Schützenfest zu einem besonderen Erlebnis.
Ablauf und Höhepunkte
Das Goslarer Schützenfest erstreckt sich über mehrere Tage und bietet ein abwechslungsreiches Programm. Zu den Höhepunkten gehören:
- Eröffnung und Umzug: Das Fest beginnt mit einem feierlichen Umzug durch die Stadt, an dem Schützenvereine, Musikgruppen und festlich geschmückte Wagen teilnehmen.
- Schießen: Im Mittelpunkt des Festes steht das Schießen. Dabei werden verschiedene Wettbewerbe ausgetragen, darunter das traditionelle Königsschießen, bei dem der neue Schützenkönig ermittelt wird.
- Festzelt: Im großen Festzelt auf dem Schützenplatz finden zahlreiche Veranstaltungen statt, darunter Tanzabende, Livemusik und Unterhaltungsprogramme.
- Rummelplatz: Neben dem Schießsport bietet das Fest auch einen großen Rummelplatz mit Fahrgeschäften, Spielbuden und kulinarischen Ständen, die für Unterhaltung und das leibliche Wohl sorgen.
- Feuerwerk: Ein weiteres Highlight ist das große Feuerwerk, das traditionell den Abschluss des Festes bildet und den Himmel über Goslar in bunten Farben erstrahlen lässt.
Tradition und Gemeinschaft
Das Schützenfest in Goslar ist ein wichtiger Bestandteil des kulturellen Lebens der Stadt und fördert die Gemeinschaft. Es ist eine Gelegenheit, Traditionen zu pflegen, Freundschaften zu stärken und gemeinsam zu feiern. Viele Goslarer Familien sind seit Generationen in den örtlichen Schützenvereinen aktiv und tragen so zur Bewahrung und Weitergabe der Traditionen bei.
Bedeutung für die Region
Das Schützenfest hat eine große wirtschaftliche Bedeutung für Goslar und die umliegende Region. Es zieht zahlreiche Besucher an, die in Hotels und Restaurants übernachten und die lokale Wirtschaft beleben. Darüber hinaus bietet das Fest eine Plattform für lokale Unternehmen und Schausteller, ihre Produkte und Dienstleistungen zu präsentieren.
Insgesamt ist das Schützenfest in Goslar ein lebendiges Beispiel für die Pflege und Weiterführung jahrhundertealter Traditionen und ein fester Bestandteil des kulturellen Kalenders der Stadt. Es verbindet Geschichte mit Gegenwart und bietet Unterhaltung für Jung und Alt.
Alle Anhaben ohne Gewähr.