Oldenburg – Kramermarkt 2025

Freitag, 26. September 2025 – Sonntag, 05. Oktober 2025

Hier geht es ab, hier geht es rund.

Bald heißt es wieder: „Jetzt noch schnell die Fahrchips an Kasse lösen und bei der nächsten Fahrt dabei sein!“
Der Kirmesplatz duftet nach gebrannten Mandeln, die Liebesäpfel leuchten rot und die „Du bist mein“ Lebkuchenherzen warten auf verliebte Pärchen.

Noch

bis zum nächsten Kramermarkt in Oldenburg

Die Beschickung:

Hier die Beschickung zum Oldenburger Kramermarkt
Info (klick auf das Bild)Fahrgeschäft
Big Bamboo
Schausteller: Hempen
Typ: Laufgeschäft
Break Dance
Schausteller: Mondorf
Typ: Break Dance
Break Dancer No. 2
Schausteller: Dreher Vespermann
Typ: Break Dance
Crazy Mine
Schausteller: Janssen
Typ: Achterbahn
Ghost Rider
Schausteller: Löffelhardt
Typ: Booster (Nr. 1)
Halloween
Schausteller: Rasch
Typ: Geisterbahn
Jekyll & Hyde
Schausteller: Thelen
Typ: Speed
Kesseltanz
Schausteller: Reminder
Typ: Schunkler
Musik Express
Schausteller: Meinecke
Typ: Musik Express
Nordic Tower
Schausteller: Nülken
Typ: Starflyer Kettenflieger
Octopussy
Schausteller: Markmann
Typ: Monster 3
Piraten Fluss
Schausteller: Heitmann-Schneider
Typ: Wildwasserbahn
Salto Mortale
Schausteller: Weber
Typ:
Take Off
Schausteller: Langenscheidt
Typ: Take Off
Viva Cuba
Schausteller: Hartmann
Typ: Laufgeschäft
Wellenflug
Schausteller: Hanstein
Typ: Wellenflug

Weitere Informationen:


Der Kramermarkt in Oldenburg: Geschichte und Bedeutung

Der Oldenburger Kramermarkt ist mit über 400 Jahren Tradition das größte und älteste Volksfest im Nordwesten Deutschlands. Von den Einheimischen liebevoll die „fünfte Jahreszeit“ genannt, zieht er jedes Jahr über 1,5 Millionen Besucher an und ist ein fester Bestandteil der Oldenburger Kultur.

Geschichte:

Die Geschichte des Kramermarkts beginnt im Jahr 1608, als Graf Anton Günther von Oldenburg das Privileg erteilte, einen „Krahmer-Marckt“ abzuhalten. Ursprünglich war das Fest ein reiner Handelsmarkt, auf dem Händler und Krämer ihre Waren feilboten. Im 19. Jahrhundert wandelte sich der Charakter des Marktes, und es kamen immer mehr Schausteller, Gaukler und die ersten Karussells hinzu.

Bis 1962 fand die Kirmes in der Oldenburger Innenstadt statt, bevor sie auf das heutige Gelände an den Weser-Ems-Hallen verlegt wurde. Heute ist der Kramermarkt ein modernes Volksfest, das seine historischen Wurzeln pflegt. Besondere Höhepunkte sind der große Festumzug, der traditionell von einem Reiter in der Rolle von Graf Anton Günther angeführt wird, und die beeindruckenden Feuerwerke.


Termine 2025

Der 418. Oldenburger Kramermarkt 2025 findet vom Freitag, 26. September bis Sonntag, 5. Oktober 2025 statt.

  • Feste Höhepunkte:
    • Eröffnung: Freitag, 26. September 2025.
    • Festumzug: Der traditionelle Festumzug findet am ersten Samstag, dem 27. September 2025, statt.
    • Laternenumzug: Der Laternenumzug für Kinder ist am zweiten Samstag, dem 4. Oktober 2025.

Parkmöglichkeiten

Das Kramermarktgelände liegt an den Weser-Ems-Hallen. Die Parkplatzsituation kann dort angespannt sein. Es empfiehlt sich, die umliegenden Parkhäuser zu nutzen oder auf öffentliche Verkehrsmittel umzusteigen.

  • Parkhäuser: Es gibt mehrere Parkhäuser in der Innenstadt, die gut erreichbar sind, auch wenn die Anreise mit dem Auto zum Festgelände selbst eingeschränkt sein kann.
  • Parkplatz „Unterm Berg“: Eine weitere Parkmöglichkeit, die oft für Kirmesbesucher zur Verfügung steht.
  • Empfehlung: Die Stadt Oldenburg empfiehlt dringend, auf den öffentlichen Nahverkehr umzusteigen, um lange Staus und Parkplatzsuchen zu vermeiden. Auf der offiziellen Website der Stadt und den Seiten der VWG (Verkehr und Wasser GmbH) finden Sie aktuelle Informationen zur Verkehrslage und zu möglichen P+R-Angeboten.

Anreise mit dem Zug (und ÖPNV)

Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Oldenburger Kramermarkt ist die einfachste Option. Der Hauptbahnhof Oldenburg ist sehr gut angebunden und liegt in fußläufiger Entfernung zum Festgelände.

  • Bahnhof Oldenburg (Oldb): Der Hauptbahnhof ist ein zentraler Knotenpunkt der Deutschen Bahn (DB) und der NordWestBahn. Von dort aus sind es nur wenige Gehminuten zu den Weser-Ems-Hallen.
  • Busverkehr:
    • Die VWG (Verkehr und Wasser GmbH) bietet während des Kramermarkts verstärkte Takte und Sonderlinien an, die direkt zum Festgelände führen.
    • Die Haltestelle „Weser-Ems-Hallen“ oder „bfe / Unterm Berg“ liegt in unmittelbarer Nähe zum Festplatz.
    • In den Nächten zum Wochenende und am Feiertag werden die Fahrpläne oft verlängert oder Nachtbusse eingesetzt, um eine sichere Heimreise zu gewährleisten.

Fahrgeschäfte für 2025

Der Oldenburger Kramermarkt ist bekannt für seine breite Palette an Fahrgeschäften, die sowohl Adrenalin-Junkies als auch Familien begeistern. Die genaue Liste der Fahrgeschäfte für 2025 wurde bereits bekannt gegeben:

  • Neuheiten und Adrenalin-Kicks:
    • Die neue Geisterbahn „Halloween“ von Rico Rasch.
    • Die Achterbahn „Trapper Joe’s Crazy Mine“ von Thilo Janßen, bei der die Fahrgäste die Drehung ihrer Gondeln selbst steuern können.
    • Das Rundfahrgeschäft „Ghost Rider“ von Dirk Löffelhardt.
  • Klassiker und Highlights:
    • Erwarten Sie beliebte Klassiker wie das Riesenrad, Autoscooter, Musikexpress und weitere spektakuläre Fahrgeschäfte, die jedes Jahr für beste Unterhaltung sorgen.
  • Familien- und Kinderangebote:
    • Für die jüngsten Besucher gibt es eine große Auswahl an Kinderkarussells und anderen kindgerechten Attraktionen.
  • Gastronomie und Krämermarkt:
    • Der Kramermarkt bietet eine Vielzahl von Imbissständen, Süßwaren und Biergärten.
    • Der traditionelle Krämermarktbereich lädt zum Bummeln und Einkaufen ein.

Hast du die Informationen gefunden die du gesucht hast?

No Content

No Content

No Content

Alle Anhaben ohne Gewähr.

Related Posts

München – Oktoberfest 2025

Samstag, 20. September 2025 – Sonntag, 05. Oktober 2025 Hier geht es ab, hier geht es rund. Bald heißt es wieder: „Jetzt noch schnell die Fahrchips an Kasse lösen und…

Stuttgart – Cannstatter Volksfest 2025

Freitag, 26. September 2025 – Sonntag, 12. Oktober 2025 Hier geht es ab, hier geht es rund. Bald heißt es wieder: „Jetzt noch schnell die Fahrchips an Kasse lösen und…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Besuche 2025

Oldenburg – Kramermarkt 2025

Oldenburg – Kramermarkt 2025

München – Oktoberfest 2025

München – Oktoberfest 2025

Stuttgart – Cannstatter Volksfest 2025

Stuttgart – Cannstatter Volksfest 2025

Varel – Kramermarkt 2025

Varel – Kramermarkt 2025

Wiesmoor – Blütenfest 2025

Wiesmoor – Blütenfest 2025

Rastede – Ellernfest 2025

Rastede – Ellernfest 2025

Bruchhausen-Vilsen – Brokser Heiratsmarkt 2025

Bruchhausen-Vilsen – Brokser Heiratsmarkt 2025

Vechta – Stoppelmarkt 2025

Vechta – Stoppelmarkt 2025

Hamburg – Sommerdom 2025

Hamburg – Sommerdom 2025

Düsseldorf – Rheinkirmes 2025

Düsseldorf – Rheinkirmes 2025

Sande – Sander Markt 2025

Sande – Sander Markt 2025

Esens – Schützenfest 2025

Esens – Schützenfest 2025

Hannover – Schützenfest 2025

Hannover – Schützenfest 2025

Peine – Freischießen 2025

Goslar – Schützenfest 2025

Goslar – Schützenfest 2025