
Freitag, 19. September 2025 – Montag, 22. September 2025
Hier geht es ab, hier geht es rund.
Bald heißt es wieder: „Jetzt noch schnell die Fahrchips an Kasse lösen und bei der nächsten Fahrt dabei sein!“
Der Kirmesplatz duftet nach gebrannten Mandeln, die Liebesäpfel leuchten rot und die „Du bist mein“ Lebkuchenherzen warten auf verliebte Pärchen.
Noch
bis zum nächsten Roonkarter Mart in Rodenkirchen
Der Roonkarker Mart in Rodenkirchen: Geschichte und Tradition
Der Roonkarker Mart (Rodenkirchener Markt) ist ein traditionsreicher und sehr beliebter Jahrmarkt in Rodenkirchen, dem Hauptort der Gemeinde Stadland im Landkreis Wesermarsch. Er blickt auf eine lange Geschichte zurück und ist weit über die Grenzen der Gemeinde hinaus bekannt.
Die Geschichte des Roonkarker Mart reicht bis ins 17. Jahrhundert zurück. Die genaue Gründungsurkunde ist zwar nicht mehr vorhanden, doch wird der Markt seit vielen Generationen abgehalten. Er entwickelte sich aus einem traditionellen Vieh- und Krammarkt, bei dem Bauern und Händler aus der Region ihre Waren anboten. Im Laufe der Jahrhunderte wandelte er sich zu einem modernen Volksfest mit Fahrgeschäften und Unterhaltung, behielt aber seine Wurzeln als wichtiger Treffpunkt für die lokale Gemeinschaft und als Handelsplatz bei.
Charakteristisch für den Roonkarker Mart ist die Kombination aus einem großen Jahrmarkt mit Fahrgeschäften, einer Gewerbeschau und einem traditionellen Viehmarkt. Diese Mischung macht ihn einzigartig und zieht jährlich Zehntausende von Besuchern an. Das Fest findet traditionell am letzten Wochenende im September statt und dauert von Samstag bis Dienstag.
Termine 2025
Der Roonkarker Mart 2025 findet voraussichtlich vom Freitag, 19. September bis Montag, 22.September 2025 statt.
Parkmöglichkeiten
Während des Roonkarker Marts ist in Rodenkirchen mit einem erhöhten Verkehrsaufkommen zu rechnen, und Teile des Ortskerns sind für den Verkehr gesperrt. Dennoch gibt es ausreichend Parkmöglichkeiten:
- Ausgewiesene Parkplätze: Rund um das Marktgelände und die gesperrten Bereiche werden in der Regel großflächige, temporäre Parkplätze auf Wiesen und Feldern eingerichtet. Diese sind entsprechend ausgeschildert.
- Parkflächen an Supermärkten/Geschäften: Im Umfeld des Ortskerns gibt es Parkplätze an Supermärkten und anderen Geschäften. Achten Sie hierbei auf eventuelle Einschränkungen oder Gebühren.
- Parkleitsystem/Verkehrshelfer: Folgen Sie den Anweisungen der Verkehrshelfer und der Beschilderung, um zu den günstigst gelegenen Parkplätzen zu gelangen.
- Anreise mit dem Fahrrad: Für Besucher aus der näheren Umgebung ist die Anreise mit dem Fahrrad eine gute Alternative, da Rodenkirchen gut über Radwege erreichbar ist.
Anreise mit dem Zug
Rodenkirchen hat einen eigenen Bahnhof („Rodenkirchen (Oldb)“), der die Anreise mit dem Zug zum Roonkarker Mart ermöglicht.
- Lage des Bahnhofs: Der Bahnhof Rodenkirchen liegt relativ zentral und ist vom Marktgelände aus gut zu Fuß erreichbar.
- Verbindungen: Rodenkirchen ist an das Netz der NordWestBahn angebunden.
- Oldenburg (Oldb) Hbf: Von Oldenburg Hbf erreichen Sie Rodenkirchen mit der NordWestBahn (Linie RB 59, „Weser-Ems-Bahn“) in etwa 25-30 Minuten. Von Oldenburg aus bestehen Anschlüsse an das Fernverkehrsnetz der Deutschen Bahn.
- Nordenham: Aus Richtung Nordenham dauert die Fahrt etwa 15-20 Minuten.
- Fahrplan: Die Züge fahren in der Regel im Stundentakt. Es ist ratsam, den Fahrplan der NordWestBahn kurz vor dem Mart zu prüfen, da es an den Markttagen eventuell zusätzliche Züge oder geänderte Fahrpläne geben könnte, um dem erhöhten Besucheraufkommen gerecht zu werden.
Fahrgeschäfte für 2025
Der Roonkarker Mart ist bekannt für seinen großen und abwechslungsreichen Jahrmarktbereich, der eine breite Palette an Fahrgeschäften für Jung und Alt bietet. Obwohl die genaue Liste der Fahrgeschäfte für 2025 erst näher am Veranstaltungstermin bekannt gegeben wird, können Sie sich auf Folgendes einstellen:
- Riesige Auswahl: Der Mart bietet traditionell eine große Anzahl an Fahrgeschäften, von rasanten Thrill-Attraktionen bis hin zu familienfreundlichen Karussells.
- Beliebte Klassiker: Erwarten Sie bewährte Attraktionen wie Autoscooter, Break Dance, Musik-Express, Kettenkarussell und verschiedene Kinderfahrgeschäfte. Oft sind auch ein Riesenrad oder andere Hochfahrgeschäfte dabei, die einen weiten Blick über das Stadland bieten.
- Lauf- und Belustigungsgeschäfte: Spiegelkabinette, Geisterbahnen und andere Laufgeschäfte sind ebenfalls oft vertreten.
- Spiel- und Verkaufsbuden: Zahlreiche Geschicklichkeitsspiele (Dosenwerfen, Schießen, Losbuden) und Verkaufsstände mit Süßigkeiten, Imbiss und regionalen Produkten ergänzen das Angebot.
- Gewerbeschau: Parallel zum Jahrmarkt gibt es oft eine Gewerbeschau, auf der lokale Unternehmen ihre Produkte und Dienstleistungen präsentieren.
- Viehmarkt: Am Montag (Martsmontag) findet traditionell der Viehmarkt statt, bei dem landwirtschaftliche Tiere gehandelt werden – ein echtes Highlight für Liebhaber traditioneller Märkte.
Für die aktuellsten Informationen zu den Fahrgeschäften und dem detaillierten Programm des Roonkarker Marts 2025 empfiehlt es sich, ab Spätsommer die offizielle Website der Gemeinde Stadland oder die lokalen Medien (z.B. Nordwest-Zeitung, Weser-Kurier) zu konsultieren.
Die Beschickung:
Der Roonkarter Mart in Rodenkirchen hat diese Beschickung:Info (klick auf das Bild) | Fahrgeschäft |
---|---|
![]() | (AS) Drive In Schausteller: Dieckmann Typ: Autoskooter |
![]() | (AS) Top in Schausteller: Robrahn Typ: Autoskooter |
![]() | Break Dance No. 1 Schausteller: Dreher - Vespermann Typ: Break Dance |
![]() | Commander Schausteller: Hanstein Typ: Shake R5 |
![]() | Jumper Schausteller: Wagner Typ: Scheibenwischer |
![]() | Lounge 360 Schausteller: Hanstein Typ: Riesenrad |
![]() | Musik Express Schausteller: Ahrend-Steinmann Typ: Musik Express |
![]() | Spaßallee Schausteller: Rasch Typ: Laufgeschäft |
![]() | Aviator Schausteller: Fischer Typ: Hollywood Star |
![]() | Zombie Coaster Schausteller: Lange Typ: Mini Achterbahn |
Mad Max |
Weitere Informationen:
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten
Freitag: 14:00 - 02:00 Uhr Eine individuelle Abweichung von den Schließzeiten ab 01:00 Uhr ist möglich.
Samstag: 14:00 - 02:00 Uhr Eine individuelle Abweichung von den Schließzeiten ab 01:00 Uhr ist möglich.
Sonntag: 14:00 - 23:00 Uhr
Montag: 14:00 - 23:00 Uhr
Besonderes
Samstag 20.09.2025: Festumzug, Markteröffnung
Montag 22.09.2025: Feuerwerk
Social Media
Alle Anhaben ohne Gewähr.