
Freitag, 10. Oktober 2025 – Sonntag, 19. Oktober 2025
Hier geht es ab, hier geht es rund.
Bald heißt es wieder: „Jetzt noch schnell die Fahrchips an Kasse lösen und bei der nächsten Fahrt dabei sein!“
Der Kirmesplatz duftet nach gebrannten Mandeln, die Liebesäpfel leuchten rot und die „Du bist mein“ Lebkuchenherzen warten auf verliebte Pärchen.
Noch
bis zum nächsten Herbstvolksfest in Ulm
Gerne, hier sind die Informationen zum Herbstvolksfest 2025 in Ulm:
Das Ulmer Volksfest: Geschichte und Bedeutung
Das Ulmer Volksfest findet zweimal jährlich statt (Frühjahrs- und Herbstvolksfest) und ist das größte Volksfest in Ulm und Umgebung. Es zieht Besucher aus der gesamten Region Oberschwaben und dem Alb-Donau-Kreis an und bietet eine Mischung aus Tradition, Rummel und geselliger Atmosphäre.
Geschichte:
Die Tradition der Ulmer Jahrmärkte reicht bis ins Mittelalter zurück. Die ersten Märkte dienten hauptsächlich dem Handel und der Versorgung der Bevölkerung. Das heutige Volksfest entwickelte sich im Laufe der Zeit aus diesen Jahrmärkten und ist seit Jahrzehnten ein beliebter Treffpunkt.
Das Volksfest ist bekannt für seine festliche Stimmung, die zahlreichen Fahrgeschäfte und die gemütlichen Festzelte, in denen die Besucher bei Bier und regionalen Spezialitäten zusammenkommen. Es findet traditionell auf dem Festplatz am Donauufer statt, der eine schöne Kulisse für das bunte Treiben bietet.
Termine 2025
Das Herbstvolksfest 2025 in Ulm findet vom Freitag, 10. Oktober bis Sonntag, 19. Oktober 2025 statt.
- Feste Höhepunkte:
- Eröffnung: Am Freitag, dem 10. Oktober 2025, beginnt das Fest.
- Familientag: Jeden Mittwoch gibt es spezielle Angebote und reduzierte Preise bei den Fahrgeschäften.
Parkmöglichkeiten und Anreise
Das Ulmer Volksfest findet auf dem Festplatz auf dem Volksfestplatz (Donauufer) statt. Die Parkmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe sind begrenzt.
- Parkplätze am Festplatz: Es gibt eine begrenzte Anzahl kostenpflichtiger Parkplätze direkt am Volksfestplatz. An den Wochenenden und am Abend können diese jedoch schnell belegt sein.
- Parkhäuser: Nutzen Sie die Parkhäuser in der Innenstadt von Ulm (z.B. Fischerviertel, Deutschhaus). Von dort aus ist der Festplatz gut zu Fuß erreichbar.
- ÖPNV-Empfehlung: Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln wird dringend empfohlen, da das Festgelände gut angebunden ist.
- Straßenbahn und Bus: Die Haltestellen „Donaustadion“ oder „Ulmer Volksfestplatz“ werden von verschiedenen Bus- und Straßenbahnlinien angefahren. Die Straßenbahnlinie 1 und diverse Buslinien bieten eine bequeme Anreise.
- Zug: Der Hauptbahnhof Ulm (Ulm Hbf) liegt in der Nähe der Innenstadt. Von dort aus können Sie die Straßenbahn oder Busse zum Festplatz nehmen.
Fahrgeschäfte 2025
Eine genaue Liste der Fahrgeschäfte für 2025 ist noch nicht bekannt, aber das Ulmer Volksfest ist bekannt für seine vielfältige Auswahl:
- Adrenalin-Kicks: Erwarten Sie spektakuläre Fahrgeschäfte, die für Nervenkitzel sorgen, wie Achterbahnen, Freifalltürme oder große Schaukeln (z.B. Break Dance oder ähnliche Großfahrgeschäfte).
- Klassiker: Beliebte und bewährte Fahrgeschäfte wie das Riesenrad, der Autoscooter, Kettenkarussell und verschiedene Rundfahrgeschäfte sind fester Bestandteil des Festes.
- Festzelte: Es gibt gemütliche Festzelte, in denen bayerisches und Ulmer Bier ausgeschenkt und regionale Spezialitäten serviert werden.
- Kulinarisches: Eine große Auswahl an Ständen bietet typische Jahrmarkt-Spezialitäten und Getränke.
Für die aktuellsten Informationen zu den Fahrgeschäften und dem detaillierten Programm empfiehlt es sich, die offizielle Website der Stadt Ulm oder des Veranstalters (z.B. Ulm-Messe) zu konsultieren, sobald der Festkalender für 2025 finalisiert ist.
Eine Beschickung liegt noch nicht vor:
Die Beschickung:
Info (klick auf das Bild) | Fahrgeschäft |
---|---|
![]() | Action House Schausteller: Schmelter Typ: Laufgeschäft |
![]() | (AS) Autoscooter Schausteller: Distel Typ: Autoscooter |
![]() | Break Dance Schausteller: Zehle Typ: Break Dance |
![]() | XXL Racer Schausteller: Goetzke Bergmann Typ: Booster Maxx 55/16 |
Disco Bahn - Steffen | |
Happy Coaster - Krug | |
Lost Adventure - Weber | |
Monsterhaus - Filder | |
Nightfly - Kammerhofer | |
Panorama Wheel |
Weitere Informationen:
Öffnungszeiten
Freitag: 14:00 - 22:00 Uhr
Samstag: 14:00 - 22:00 Uhr
Sonntag: 13:00 - 22:00 Uhr
Montag: 14:00 - 22:00 Uhr
Dienstag: 14:00 - 22:00 Uhr
Mittwoch: 14:00 - 22:00 Uhr
Donnerstag: 14:00 - 22:00 Uhr
Freitag: 14:00 - 22:00 Uhr
Samstag: 14:00 - 22:00 Uhr
Sonntag: 13:00 - 22:00 Uhr
Besonderes
Alle Anhaben ohne Gewähr.