
Freitag, 18. Juli 2025 – Dienstag, 22. Juli 2025
Hier geht es ab, hier geht es rund.
Bald heißt es wieder: „Jetzt noch schnell die Fahrchips an Kasse lösen und bei der nächsten Fahrt dabei sein!“
Der Kirmesplatz duftet nach gebrannten Mandeln, die Liebesäpfel leuchten rot und die „Du bist mein“ Lebkuchenherzen warten auf verliebte Pärchen.
Noch
bis zum nächsten Schützen & Volksfest in Celle
Das Schützen- und Volksfest in Celle: Geschichte und Bedeutung
Das Celler Schützen- und Volksfest ist eines der ältesten und traditionsreichsten Volksfeste in der Region Niedersachsen und zieht jährlich Tausende von Besuchern an. Es ist ein Höhepunkt im Veranstaltungskalender der Stadt und vereint alte Bräuche des Schützenwesens mit einem modernen Jahrmarkt.
Geschichte:
Die Geschichte des Celler Schützenwesens reicht bis ins Mittelalter zurück. Die erste urkundliche Erwähnung datiert aus dem Jahr 1378. Ursprünglich diente das Schützenwesen der Verteidigung der Stadt und der Ausbildung im Umgang mit Waffen. Die Schützengilden waren im Mittelalter wichtige bürgerliche Vereinigungen, die für die Sicherheit der Stadt mitverantwortlich waren. Über die Jahrhunderte hat sich das Schützenfest von einer reinen Wehrübung zu einem bedeutenden gesellschaftlichen und kulturellen Ereignis entwickelt.
Das Fest ist geprägt von den fünf Vereinigten Celler Schützengesellschaften, die mit ihren Umzügen, dem Antreten vor dem Celler Schloss und den verschiedenen Schießwettbewerben das traditionelle Herzstück bilden. Der Höhepunkt ist die Proklamation des neuen Schützenkönigs und des Bürgerkönigs, die mit feierlichen Zeremonien verbunden ist. Gleichzeitig bietet das Fest einen großen Rummelplatz mit zahlreichen Fahrgeschäften und einem vielfältigen Unterhaltungsprogramm für die ganze Familie.
Für 2025 gibt es einige Neuerungen im Programmablauf, um die Verbindung zwischen Schützenfest und Volksfest zu stärken. Dazu gehören ein neues Schützen- und Bürgerfrühstück am Samstag und eine Vorziehung der Königsproklamation auf den Montag, sodass der neue König seine Würde länger auf dem Fest genießen kann.
Termine 2025
Das Celler Schützen- und Volksfest 2025 findet vom Freitag, 18. Juli bis Dienstag, 22. Juli 2025 statt.
Parkmöglichkeiten
Der Schützenplatz in Celle, auf dem das Fest stattfindet, liegt zentral an der Allerinsel. Während des Schützenfestes ist mit einem hohen Verkehrsaufkommen zu rechnen und der Parkraum direkt am Festgelände ist begrenzt. Es wird empfohlen, die ausgewiesenen Parkmöglichkeiten zu nutzen:
- Schützenplatz (Allerinsel): Auf dem Schützenplatz selbst werden großflächige, kostenlose Parkplätze angeboten. Ab dem 18. Juli 2025 stehen rund 250 kostenfreie Stellplätze zur Verfügung, die über die fertiggestellte Zufahrt im Bereich des Allerauenparks erschlossen werden. Bis zur offiziellen Eröffnung des Festes soll die Anzahl der Parkplätze noch deutlich erhöht werden.
- Parkplatz Biermannstraße: Dieser Parkplatz wird von den Celler Parkbetrieben betrieben und ist durchgehend geöffnet. Die Parkgebühr beträgt 2,25 € für 24 Stunden (zahlbar über EasyPark). Dieser Parkplatz liegt etwas weiter entfernt, aber innerhalb eines gesetzlich festgestellten Überschwemmungsgebiets, sodass das Parken auf eigene Gefahr erfolgt.
- Parkplätze bei der Kreisverwaltung (Speicherstraße): Der Landkreis Celle stellt während des Schützenfestes rund 120 kostenlose Parkplätze auf seinem Gelände in der Speicherstraße zur Verfügung. Diese können außerhalb der Arbeitszeiten der Kreisverwaltung genutzt werden:
- Freitag, 18. Juli: ab 13 Uhr
- Samstag und Sonntag, 19. und 20. Juli: ganztags
- Montag und Dienstag, 21. und 22. Juli: ab 16 UhrVon dort führt ein direkter Weg über eine Brücke zur Allerinsel.
- Weitere Parkhäuser/Innenstadt-Parkplätze: In der Innenstadt von Celle gibt es weitere kostenpflichtige Parkhäuser und Parkplätze.
Es wird empfohlen, frühzeitig anzureisen und die Beschilderung sowie die Anweisungen der Verkehrshelfer zu beachten.
Anreise mit dem Zug
Die Anreise mit dem Zug zum Celler Schützen- und Volksfest ist eine gute Möglichkeit, da der Bahnhof Celle gut angebunden ist und relativ nah am Festgelände liegt.
- Lage des Bahnhofs: Der Bahnhof Celle liegt nur wenige Gehminuten vom Stadtzentrum entfernt. Das Festgelände auf der Allerinsel ist von dort aus gut zu Fuß erreichbar (ca. 10-15 Minuten Fußweg).
- Verbindungen: Celle ist ein wichtiger Bahnknotenpunkt und wird von verschiedenen Bahnlinien bedient:
- Fernverkehr (ICE/IC): Celle liegt an der ICE-Strecke Hamburg-Hannover und ist somit gut aus vielen deutschen Großstädten erreichbar.
- Regionalverkehr (RE/RB): Es gibt regelmäßige Regionalzüge, z.B. nach Hannover, Hamburg und Uelzen.
- Busverkehr während des Festes: Am Sonntag, dem 20. Juli, kann es zu Verlegungen im Busverkehr kommen, da die Festumzüge durch die Innenstadt führen. Der Busverkehr wird dann vom Schlossplatz auf den Zentralen Omnibus Bahnhof (ZOB) verlegt (unter dem Parkdeck).
Fahrgeschäfte für 2025
Das Celler Schützen- und Volksfest ist bekannt für seinen abwechslungsreichen Vergnügungspark auf der Allerinsel mit einer Vielzahl von Fahrgeschäften und Attraktionen für alle Altersgruppen. Für 2025 sind bereits einige Highlights und Veränderungen angekündigt:
- X-Flight: Ein besonderes Highlight in diesem Jahr soll der X-Flight sein – eine 21 Meter hohe und 70 km/h schnelle Schaukel, die für Nervenkitzel sorgen wird.
- Spielbuden und Imbiss: Zahlreiche Stände mit Geschicklichkeitsspielen (Schießwagen, Dosenwerfen, Pfeilwerfen, Fadenziehen, Bällewerfen) sowie eine große Auswahl an Imbiss- und Süßwarengeschäften mit Churros, Langos, Bratwürsten und vielem mehr.
- Familientag: Am Dienstag, dem 22. Juli, ist traditionell Familientag, an dem Rabatte auf alle Fahrgeschäfte gewährt werden.
- Feuerwerke: Ein großes Höhenfeuerwerk ist am Samstagabend (19. Juli) und ein weiteres am Dienstagabend (22. Juli) geplant, jeweils ab 22:45 Uhr.
Für die genauen Details zu allen Fahrgeschäften und dem vollständigen Programm empfiehlt es sich, kurz vor dem Fest die offizielle Website des Celler Schützen- und Volksfestes oder die lokalen Medien zu konsultieren.
Die Beschickung:
Diese Beschickung erwartet euch in Celle auf dem Schützenfest:Info (klick auf das Bild) | Fahrgeschäft | Schausteller | Fahrpreis |
---|---|---|---|
(AS) American Dream | Thiliant | ||
![]() | Break Dancer No. 2 Schausteller: Dreher Vespermann Typ: Break Dance | Break Dancer No. 2 / Dreher Vespermann | |
![]() | Fly Over Schausteller: Piontek Typ: Kettenflieger | Fly Over / Piontek | |
![]() | Glasirrgarten Schausteller: Schau Typ: Laufgeschäft | Glasirrgarten / Schau | |
![]() | Hip Hop Jumper Schausteller: Stummer Typ: Schunkler 3 | Hip Hop Jumper / Stummer | |
![]() | X-Flight Schausteller: Ernst Typ: Freak Out | X-Flight / Ernst | |
Fantasy Drive | Janßen | ||
Musik Express | Bomberka | ||
Twister | Eick |
Weitere Informationen:
Alle Anhaben ohne Gewähr.