
Freitag, 12. September 2025 – Montag, 15. September 2025
Hier geht es ab, hier geht es rund.
Bald heißt es wieder: „Jetzt noch schnell die Fahrchips an Kasse lösen und bei der nächsten Fahrt dabei sein!“
Der Kirmesplatz duftet nach gebrannten Mandeln, die Liebesäpfel leuchten rot und die „Du bist mein“ Lebkuchenherzen warten auf verliebte Pärchen.
Noch
bis zum nächsten Kramermarkt in Varel
Der Herbst Kramermarkt in Varel: Geschichte und Bedeutung
Der Herbst Kramermarkt in Varel ist ein traditionsreiches Volksfest, das jedes Jahr im Herbst stattfindet und die Stadt Varel in ein buntes und lebhaftes Treiben versetzt. Er ist ein fester Bestandteil des Veranstaltungskalenders in der Region Friesland und lockt viele Besucher an.
Geschichte: Die Wurzeln des Vareler Kramermarktes reichen bis ins Mittelalter zurück. Bereits im Jahr 1652 erteilte der Oldenburger Graf Anton Günther das Privileg zur Abhaltung eines Marktes in Varel. Das ursprüngliche Ziel des Marktes war der Handel mit Krämerwaren, weshalb er auch den Namen „Kramermarkt“ trägt.
Im Laufe der Jahrhunderte entwickelte sich der Markt von einem reinen Handelsplatz zu einem beliebten Volksfest mit Fahrgeschäften, Spielbuden und Gastronomie. Der Markt in Varel ist bekannt für seine gelungene Mischung aus Tradition, Vergnügen und der Möglichkeit, gemütlich durch die Marktstraßen zu bummeln.
Eine Beschickung liegt noch nicht vor:
Die Beschickung:
Die Fahrgeschäft für Varel:Info (klick auf das Bild) | Fahrgeschäft |
---|---|
![]() | Break Dance Schausteller: Hainlein Typ: Break Dance |
![]() | Super Dance Schausteller: Braun Typ: Scheibenwischer |
AS Top Drrive - von Halle | |
Mad Max - Schaak |
Weitere Informationen:
Alle Anhaben ohne Gewähr.