Hamburg – Sommerdom 2025

Freitag, 25. Juli 2025 – Sonntag, 24. August 2025

Hier geht es ab, hier geht es rund.

Bald heißt es wieder: „Jetzt noch schnell die Fahrchips an Kasse lösen und bei der nächsten Fahrt dabei sein!“
Der Kirmesplatz duftet nach gebrannten Mandeln, die Liebesäpfel leuchten rot und die „Du bist mein“ Lebkuchenherzen warten auf verliebte Pärchen.

Noch

bis zum nächsten Sommerdom in Hamburg

Gerne, hier sind die Informationen zum Sommerdom in Hamburg:


Der Sommerdom in Hamburg: Geschichte und Bedeutung

Der Hamburger Dom ist das größte und längste Volksfest Norddeutschlands und findet dreimal im Jahr statt: als Frühlingsdom, Sommerdom und Winterdom. Der Sommerdom ist dabei die zweite Ausgabe des Jahres und lockt traditionell viele Besucher auf das Heiligengeistfeld im Herzen Hamburgs.

Geschichte:

Die Geschichte des Hamburger Doms ist einzigartig und reicht bis ins 11. Jahrhundert zurück. Damals suchten Händler, Handwerker, aber auch Gaukler und Quacksalber Schutz vor Wind und Wetter im damaligen Hamburger Mariendom. Das bunte Treiben in der Kirche gefiel dem damaligen Erzbischof Burchard von Bremen jedoch nicht, und so erteilte er den Schaustellern im Jahr 1334 ein Hausverbot.

Von da an mussten die Marktleute ihre Stände außerhalb der Kirche aufbauen. So entstand der Markt, der sich im Laufe der Jahrhunderte zu einem der größten und bekanntesten Volksfeste Deutschlands entwickelte. Seit Mitte der 1890er Jahre ist das Heiligengeistfeld der feste Schauplatz des Doms. Der Sommerdom, ursprünglich als „Hummelfest“ bekannt, wurde nach dem Zweiten Weltkrieg, genauer gesagt ab 1948, ins Leben gerufen, um den Schaustellern eine weitere Verdienstmöglichkeit zu bieten, nachdem durch die Teilung Deutschlands viele Stellplätze im Osten wegfielen. Namensgeber war der legendäre Hamburger Wasserträger Hans Hummel.

Heute ist der Hamburger Dom ein moderner Vergnügungspark mit einer beeindruckenden Vielfalt an Fahrgeschäften, Shows und gastronomischen Angeboten. Er ist ein fester Bestandteil der Hamburger Kultur und zieht jährlich Millionen von Besuchern an.


Termine 2025

Der Sommerdom 2025 findet vom Freitag, 25. Juli bis Sonntag, 24. August 2025 statt.


Parkmöglichkeiten

Das Heiligengeistfeld, der Veranstaltungsort des Doms, liegt zentral in Hamburg. Während des Doms ist das direkte Umfeld des Geländes stark frequentiert und teilweise gesperrt. Daher wird dringend empfohlen, öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen.

Dennoch gibt es in der Nähe des Geländes einige Parkmöglichkeiten:

  • Parkplatz Heiligengeistfeld (Feldstraße/Ecke Glacischaussee): Hier stehen etwa 140 PKW-Parkplätze zur Verfügung.
  • Sonderparkplatz Glacischaussee: Dieser Parkplatz (Zufahrt über Kreuzung Millerntor/Budapester Str.) ist nur mittwochs sowie freitags bis sonntags geöffnet und bietet ca. 650 Parkplätze, darunter auch kostenlose Behindertenparkplätze.
  • Parkplatz Heiligengeistfeld (Budapester Str., Einfahrt zum St. Pauli-Stadion): Hier gibt es weitere etwa 45 PKW-Parkplätze.
  • Parkhäuser in der Nähe:
    • Parkhaus im Millerntorhochhaus (Zufahrt über Simon-von-Utrecht-Str./Kl. Seilerstr.): ca. 550 Parkplätze.
    • Parkhaus Nomis Quartier (Simon von Utrecht Str. 65): ca. 271 Parkplätze.
    • Tiefgarage Tanzende Türme (Zirkusweg 20): ca. 310 Parkplätze.
    • Parkhaus Mitte (Messe) (Zufahrt über die Lagerstraße): ca. 900 Plätze.
    • Parkhaus Ost (Tiefgarage) (Zufahrt über „Bei den Kirchhöfen“): ca. 880 Plätze.
    • Parkhaus CCH – Congress Center Hamburg (Zufahrt über Tiergartenstraße): ca. 700 Plätze.

Beachten Sie, dass die Parkplätze und Parkhäuser kostenpflichtig sind und bei hohem Besucheraufkommen schnell belegt sein können.


Anreise mit dem Zug (und ÖPNV)

Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Hamburger Dom ist die beste und einfachste Wahl, da das Heiligengeistfeld hervorragend an das Hamburger Nahverkehrsnetz (HVV) angebunden ist.

  • U-Bahn:
    • U3 bis Haltestelle Feldstraße: Dies ist der direkteste Zugang zum Dom. Die Haltestelle befindet sich direkt am Kirmesgelände.
    • U3 bis Haltestelle St. Pauli: Auch diese Haltestelle ist nur wenige Gehminuten vom Dom entfernt.
    • U2 bis Haltestelle Messehallen: Von hier aus sind es ebenfalls nur wenige Minuten zu Fuß.
  • S-Bahn:
    • S1, S2 oder S3 bis Haltestelle Reeperbahn: Von der Reeperbahn sind es ca. 10-15 Minuten Fußweg zum Dom.
    • S1, S2 oder S3 bis Haltestelle Landungsbrücken: Von hier aus können Sie entweder ebenfalls zu Fuß gehen oder mit der U-Bahn/Bus weiterfahren.
  • Bus:
    • Mehrere Buslinien halten in unmittelbarer Nähe des Doms, z.B. die Metrobuslinie 3 oder die Buslinien 112, 16, 17, X3, X35, 602 an den Haltestellen „Feldstraße“ oder „U St. Pauli“.

Der Hamburger Hauptbahnhof ist hervorragend an das nationale und internationale Bahnnetz angebunden. Von dort aus gelangen Sie bequem mit der S-Bahn (S3/S21) zum Bahnhof Sternschanze und dann weiter mit der U3 zur Feldstraße oder direkt mit der U-Bahn (U3) vom Hauptbahnhof.


Fahrgeschäfte für 2025

Der Hamburger Dom ist bekannt für seine beeindruckende Vielfalt an Fahrgeschäften und Attraktionen. Auf dem riesigen Gelände präsentieren sich über 250 Schausteller, und es gibt für jeden Geschmack etwas: von den neuesten High-Tech-Attraktionen bis hin zu klassischen Familienfahrgeschäften.

Zusätzlich zu den Fahrgeschäften gibt es auf dem Dom auch regelmäßige Aktionen wie das Feuerwerk (Freitags). Für die detailliertesten und aktuellsten Informationen zu den Fahrgeschäften und dem Programm des Sommerdoms 2025 empfehle ich Ihnen, ab Mitte Juli 2025 die offizielle Website des Hamburger Doms (auf hamburg.de) zu besuchen.

Die Beschickung:

Diese Fahrgeschäfte kommen zum Hamburger Sommerdom:
Info (klick auf das Bild)FahrgeschäftSchaustellerFahrpreis
(AS) Bumper 1Harder-Mantau
Action
Schausteller: Ohlrogge
Typ: Musik Express
Action / OhlroggeX
(AS) Stardust
Schausteller: Vespermann – Hartkopf
Typ: Autoskooter
(AS) Stardust / Vespermann – Hartkopf
(AS) Super Skooter
Schausteller: Rene Rasch
Typ: Autoskooter
(AS) Super Skooter / Rene Rasch
Atlantis Rafting
Schausteller: Vorlop
Typ: Wildwasser-Rafting
Atlantis Rafting / VorlopX
Ballonfahrt
Schausteller: Heitkamp-Krakor
Typ: Samba Tower / Ballonfahrt
Ballonfahrt / Heitkamp-KrakorX
Car Wash
Schausteller: Horlbeck
Typ: Laufgeschäft
Car Wash / Horlbeck
Crazy Wave
Schausteller: Rasch
Typ: Scheibenwischer
Crazy Wave / RaschX
Dancer
Schausteller: Rasch
Typ: Breack Dance
Dancer / RaschX
Der große Irrgarten
Schausteller: Rene Rasch
Typ: Glassirrgarten
Der große Irrgarten / Rene RaschX
Dr Archibald
Schausteller: Greier
Typ: Abenteuerbahn
Dr Archibald / GreierX
Ghost
Schausteller: Burghard
Typ: Geisterbahn
Ghost / BurghardX
Glasirrgarten
Schausteller: Schau
Typ: Laufgeschäft
Glasirrgarten / Schau
Happy Family
Schausteller: Heine
Typ: Laufgeschäft
Happy Family / Heine
Jekyll & Hyde
Schausteller: Thelen
Typ: Speed
Jekyll & Hyde / ThelenX
Krumm & Schiefbau
Schausteller: Hartmann
Typ: Laufgeschäft
Krumm & Schiefbau / Hartmann
Kuddel der Hai
Schausteller: Heinen
Typ: Mini Achterbahn
Kuddel der Hai / HeinenX
Love Dream
Schausteller: Präprer
Typ: Musik Express
Love Dream / Präprer
Mein Rad
Schausteller: Greier
Typ: Riesenrad
Mein Rad / GreierX
Nordic Tower
Schausteller: Nülken
Typ: Starflyer Kettenflieger
Nordic Tower / NülkenX
Piraten Fluss
Schausteller: Heitmann-Schneider
Typ: Wildwasserbahn
Piraten Fluss / Heitmann-Schneider
Rock & Roll Coaster
Schausteller: Vorlop
Typ: Achterbahn
Rock & Roll Coaster / Vorlop
Rotor
Schausteller: Pluschies
Typ: Laufgeschäft
Rotor / Pluschies
Rund um den Tegernsee
Schausteller: Zettl
Typ:
Rund um den Tegernsee / ZettlX
Shaker
Schausteller: Wilhelm
Typ: Shake R5
Shaker / Wilhelm
Top Spin Fresh
Schausteller: Frank Decker und Elisabeth Schaak
Typ: Top Spin
Top Spin Fresh / Frank Decker und Elisabeth SchaakX
Viva Cuba
Schausteller: Hartmann
Typ: Laufgeschäft
Viva Cuba / Hartmann
Viva Mexico
Schausteller: Nülken
Typ: Walzerfahrt
Viva Mexico / NülkenX
Wellenflug
Schausteller: Hanstein
Typ: Wellenflug
Wellenflug / HansteinX
Wilde Maus
Schausteller: Eberhardt
Typ: Wilde Maus Achterbahn
Wilde Maus / EberhardtX
XXL Krake
Schausteller: Müller
Typ: Monster 2 (Nr. 1)
XXL Krake / Müller
HalloweenR.Rasch
LabyrinthHorlbeck & Weihs
Nordmann (Achterbahn)Schwerin

Weitere Informationen:

No Content

No Content

No Content

No Content

Alle Anhaben ohne Gewähr.

Related Posts

Oldenburg – Kramermarkt 2025

Freitag, 26. September 2025 – Sonntag, 05. Oktober 2025 Hier geht es ab, hier geht es rund. Bald heißt es wieder: „Jetzt noch schnell die Fahrchips an Kasse lösen und…

München – Oktoberfest 2025

Samstag, 20. September 2025 – Sonntag, 05. Oktober 2025 Hier geht es ab, hier geht es rund. Bald heißt es wieder: „Jetzt noch schnell die Fahrchips an Kasse lösen und…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Besuche 2025

Oldenburg – Kramermarkt 2025

Oldenburg – Kramermarkt 2025

München – Oktoberfest 2025

München – Oktoberfest 2025

Stuttgart – Cannstatter Volksfest 2025

Stuttgart – Cannstatter Volksfest 2025

Varel – Kramermarkt 2025

Varel – Kramermarkt 2025

Wiesmoor – Blütenfest 2025

Wiesmoor – Blütenfest 2025

Rastede – Ellernfest 2025

Rastede – Ellernfest 2025

Bruchhausen-Vilsen – Brokser Heiratsmarkt 2025

Bruchhausen-Vilsen – Brokser Heiratsmarkt 2025

Vechta – Stoppelmarkt 2025

Vechta – Stoppelmarkt 2025

Hamburg – Sommerdom 2025

Hamburg – Sommerdom 2025

Düsseldorf – Rheinkirmes 2025

Düsseldorf – Rheinkirmes 2025

Sande – Sander Markt 2025

Sande – Sander Markt 2025

Esens – Schützenfest 2025

Esens – Schützenfest 2025

Hannover – Schützenfest 2025

Hannover – Schützenfest 2025

Peine – Freischießen 2025

Goslar – Schützenfest 2025

Goslar – Schützenfest 2025